Pressemitteilung vom 17. Januar 2020
Beim Neujahrsempfang im Forum der Kreissparkasse überreichte die Präsidentin Susanne Gieler-Breßmer (vorne links) Karin Tutas vom Team der „Guten Taten“ einen Scheck über 4000 Euro.
Pressemitteilung vom 19. Dezember 2019
Haushalte übermitteln ihren Stromverbrauch online - Netze BW bedankt sich mit Spende des eingesparten Portos
Die Netze BW ruft seit dem vergangenen Jahr dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. Das Versprechen wird nun eingelöst.
Die Netze BW ruft seit dem vergangenen Jahr dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. Das Versprechen wird nun eingelöst.
Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums überreicht die Präsidentin des Lions Club Göppingen, Frau Birgit Rapp-Zeiser, einen Scheck über 1000,- EURO an die Rektorin Frau Brigitte Haneklaus. Die Südstadt-Grundschule fördert vorbildlich die Integration von Kindern syrischer Kriegsflüchtlinge.
Mit Hilfe des Lions Club Göppingen kann das Projekt "Familienpatenschaften" weitergeführt werden.
39 Familienpaten unterstützen derzeit ehrenamtlich 46 Familien.
Der Fortbestand eines der wichtigsten Familien- und Integrationsprojekte in Göppingen war aus finanziellen Gründen bedroht. Jetzt hat der Lions Club Göppingen mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro die Fortführung dieser wichtigen Initiative für drei Jahre gesichert.